Hallo,
mein Name ist Ralph Schallmeiner, geboren 1976 in Wels, Oberösterreich. In meinem Leben habe ich in verschiedenen Städten und Orten wie Wels, Innsbruck, Offenhausen, Marchtrenk, Salzburg, Wien und Linz gelebt, bevor ich 2008 nach Thalheim bei Wels gezogen bin.

Meine Schulzeit begann in Innsbruck, setzte sich in Offenhausen fort, und die ersten Jahre meiner Gymnasialzeit verbrachte ich in Dachsberg bei Eferding. Abgeschlossen habe ich meine Schullaufbahn schließlich in Wels. Nach meiner Matura im Jahr 1996 wusste ich nicht sofort, welchen Weg ich einschlagen wollte. Nach einigen Überlegungen entschloss ich mich 1997, eine Lehre als Großhandelskaufmann zu machen. Diese Entscheidung hat sich als eine der besten meines Lebens herausgestellt und mir später sehr geholfen. Ich versuchte anschließend zu studieren, was allerdings nicht wie geplant funktionierte. Daher war ich ab 2004 froh, mich auf meine Ausbildung und meine berufliche Laufbahn als Kaufmann stützen zu können.
Mein politisches Interesse begleitet mich schon mein ganzes Leben. Bereits als Kind faszinierte mich Politik. Meine Großmutter erzählte oft, dass ich als Dreijähriger die Nachrichten im Radio verfolgte, um zu wissen, „ob Tito noch lebt“. In der Volksschule konnte ich bereits die gesamte Regierung benennen und wusste, wer der UNO-Generalsekretär war (damals Pérez de Cuéllar). Sachunterricht war mein Lieblingsfach, und in der zweiten Klasse Gymnasium entdeckte ich meine Leidenschaft für Geschichte. Das Geschichtsbuch habe ich mehrmals von vorne bis hinten gelesen.
Ich wollte mich immer einmischen und selbst mitbestimmen. In meiner Jugend engagierte ich mich als Klassen- und Schulsprecher und organisierte Proteste und Streiks gegen das Sparpaket von Vranitzky/Schüssel in Wels. Während meines Studiums war ich in der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) aktiv, sowohl in Salzburg als auch später im Vorsitzteam der Bundes-ÖH.
Ohne politisches Engagement ging es nicht. Daher kandidierte ich 2009 in Thalheim auf der Liste der Grünen, übernahm später die Funktion des Fraktionssprechers und bin seit 2015 als Gemeindevorstand der Thalheimer Grünen tätig. 2018 wurde ich Bezirkssprecher der Grünen Wels-Land und 2019 Mitglied des Landesvorstands der Grünen Oberösterreich. Bei der Gemeinderatswahl 2021 durfte ich meine Fraktion anführen, und wir wurden in Thalheim auf den zweiten Platz gewählt. Seither bin ich auch Vizebürgermeister von Thalheim.
Ich setze mich ein, weil ich überzeugt bin, dass wir ein solidarisches „Gemeinsam“ brauchen statt des sonst oft vorherrschenden „Ich, ich, ich“. Seit September 2019 bin ich Abgeordneter im Nationalrat und freue mich, als regionaler Vertreter des Hausruckviertels die Möglichkeit zu haben, die Gesundheitspolitik in Österreich als Gesundheitssprecher der Grünen mitzugestalten. 2024 gelang mir dank eines Platzes auf der Bundesliste wieder der Einzug in den Nationalrat. Seit 10. Dezember bin ich für die Grünen Sprecher für Gesundheit, Pflege und Menschen mit Behinderung.