Politik konkret und greifbar

Ich werde bei meinen Terminen in der Demokratiewerkstatt des Parlaments immer wieder von Jugendlichen gefragt, auf welchen Beschluss, an dem ich mitgewirkt habe, ich besonders stolz bin. Meine Antwort ist da immer recht einfach: Als wir das eRezept ausgerollt haben. Nicht weil das so ein Meilenstein oder so eine Weltverbesserung wäre, sondern weil es für weiterlesen…

Welser Gesundheitspolitik in a nutshell

Wenn ich als zuständiger Stadtrat zu einem Gesundheitsgipfel einlade, danach nichts vorzuweisen habe, und dann sage, dass der Bund für alles verantwortlich ist, und man selbst als Stadtrat eh keine Kompetenz hätte, dann ist das desaströs. Wofür lade ich zu einer solchen Veranstaltung ein? Um Aktivität vorzutäuschen? Um so zu tun, als ob ich etwas weiterlesen…

Berlin, Rückblick Teil 1: Zweiklassenmedizin

Ich hatte in den letzten Tagen das Vergnügen mich in Berlin mit Vertreter:innen der deutschen Gesundheitspolitik zu treffen. Dabei war mir wichtig nicht nur die Seite der Politik zu hören, sondern mich auch mit Expert:innen, Wissenschafter:innen und Angestellten im Gesundheitswesen zu treffen und offen auszutauschen. Ehrlich gesagt bin ich mit der Frage „Wie um alles weiterlesen…