Weiter zum Inhalt
Facebook Twitter E-Mail LinkedIn Instagram Webseite
Facebook Twitter E-Mail LinkedIn Instagram Webseite
Menü

Ralph Schallmeiner

Abgeordneter zum Nationalrat

Hauptmenü

  • Startseite
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum/Kontakt
Suche
Start »Beiträge mit Tag(s)  Elektro

Schlagwort: Elektro

Air Moon Safari

Air – Moon Safari

Veröffentlicht am10/08/202010/08/2020Kommentar hinterlassen

1998 wird es wohl gewesen sein, als ich das Album das erste Mal gehört habe. Ich habe damals in Marchtrenk gewohnt, wir hatten ein Haus gemietet, und im Garten war eine gemauerte Hütte. Ein Teil der Hütte war fürs Brennholz für den Kachel- und den Schwedenofen im Haus, der andere abgetrennte Teil war u.a. fürs weiterlesen…

TagsAir, Analog, Elektro, Französisch, Moon Safari, Platte, Vinyl

Aktuelles

  • Ein System, das an allen Ecken brennt26/10/2025
  • Ärztekammer, Föderalismus und die Zukunft unseres Gesundheitssystems17/08/2025
  • Reform der Reform, Teil 2. Oder: Wie besser?16/07/2025

Analog Auschwitz Bundesländer Corona Demokratie Diskurs Erinnern FPÖ Fußball Föderalismus Gedenken Gemeinde Gesundheit Grüne Holocaust Impfen Klimawandel Krankenkasse Mauthausen Medizin Nationalsozialismus Neos NS Pflege Primärversorgung Rechtsextremismus Reform Shoa Sozialversicherung SPÖ Studium Thalheim Verantwortung Vinyl Wels Wels Land Ärztekammer ÖGK ÖVP ÖÄK

schallimar

💚 Abgeordneter mit Haltung
✊Wer viel trägt, darf nicht allein gelassen
werden.
Faible für 🎶 & ⚽
📍 Thalheim

Die Salzburger Pflege steht massiv unter Druck. D Die Salzburger Pflege steht massiv unter Druck. 
Die Landesregierung will den so genannten Pflegebonus - eigentlich eine Gehaltszuzahlung des Bundes an die Pflegekräfte - nicht mehr weiter ausbezahlen. Auch sonst gibt es aus den Salzburger Regierungsbüros nur wenig Wertschätzung für die Arbeit von Pflegekräften. 

Am 5. November wird deshalb protestiert. Um 16:00 ist der Treffpunkt beim Parkhotel Bruninger, dann geht es gemeinsam zum SALK. Und da sind alle herzlich Willkommen, die sich solidarisch mit den Pflegekräften in Salzburg zeigen wollen. Deshalb teile ich auch gerne den Aufruf der Gewerkschaft. Also, wer am Mittwoch Zeit hat und kommen kann: 🧂🏰 is the place to be!
In der gestrigen ZIB meinte Staatssekretärin Kön In der gestrigen ZIB meinte Staatssekretärin Königsberger-Ludwig angesprochen auf die ständige Verzögerung bei der Umsetzung des AKtionsplans PAIS "Es wird eben über die Definition von ME/CFS noch diskutiert und es wird auch über die Anzahl der betroffenen Menschen diskutiert. Und diese Punkte sind noch nicht zu einem Ergebnis gekommen.".

So leid es mir tut, aber das ist nichts anderes als eine Räuberleiter für unwillige Sozialversicherungen und Bundesländer. Während wir sowohl im Finanzausgleich Mittel für den Ausbau der Versorgung vorgesehen haben als auch die Länder und SVen an den Tisch zur Erstellung des Aktionsplans gebracht haben, wird jetzt geblockt und aufgeschoben. Die Leidtragenden sind die Betroffenen, und nur die.

Es wäre Zeit sich endlich um die Umsetzung zu kümmern. Es wäre Zeit mit Bundesländern und Sozialversicherungen auch in den sprichwörtlichen Infight zu gehen.
Provokante Fragen und deren Klärung sind Programm Provokante Fragen und deren Klärung sind Programm bei der "Act Now"-Konferenz in der Wiener Brotfabrik am 29.11. und 30.11.

Und weil es dafür vor allem Debatten braucht, seid ihr alle herzlich dazu eingeladen. Denn was wären die schönsten Fragestellungen ohne eine gute Debatte.

Deshalb gilt: Anmelden, hinkommen, diskutieren! Wegen dem "Dolce Vita für alle!" wäre es nämlich gewesen...
In der letzten Nationalratssitzung durfte ich die In der letzten Nationalratssitzung durfte ich die Erfahrungen einer ME/CFS Betroffenen der Gesundheitsministerin Schumann im Parlament vortragen. Ich habe den Moment genutzt, um sie zu fragen, wie sie sich die vermeintlich "flächendeckende" Versorgung in Österreich erklärt, während unzählige Betroffene von großen Missständen berichten. 

Eine tatsächliche Antwort auf meine Frage habe ich nicht erhalten.

Für mich ist klar: Ich werde nicht locker lassen, auch wenn es unangenehm wird. Die Menschen haben eine gute Versorgung im Österreichischen Gesundheitssystem verdient. Niemand darf allein gelassen werden.

(KL)
Auf Instagram folgen
Copyright © 2025 Ralph Schallmeiner. All Rights Reserved. | Clean Journal Pro von Catch Themes
Hochscrollen
  • Startseite
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum/Kontakt