Weiter zum Inhalt
Facebook Twitter E-Mail LinkedIn Instagram Webseite
Facebook Twitter E-Mail LinkedIn Instagram Webseite
Menü

Ralph Schallmeiner

Abgeordneter zum Nationalrat

Hauptmenü

  • Startseite
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum/Kontakt
Suche
Start »Beiträge mit Tag(s)  Französisch

Schlagwort: Französisch

Air Moon Safari

Air – Moon Safari

Veröffentlicht am10/08/202010/08/2020Kommentar hinterlassen

1998 wird es wohl gewesen sein, als ich das Album das erste Mal gehört habe. Ich habe damals in Marchtrenk gewohnt, wir hatten ein Haus gemietet, und im Garten war eine gemauerte Hütte. Ein Teil der Hütte war fürs Brennholz für den Kachel- und den Schwedenofen im Haus, der andere abgetrennte Teil war u.a. fürs weiterlesen…

TagsAir, Analog, Elektro, Französisch, Moon Safari, Platte, Vinyl

Aktuelles

  • Reform der Reform, Teil 2. Oder: Wie besser?16/07/2025
  • Reform der Reform?14/07/2025
  • HPV-Impfung: Gesundheit darf keine Frage des Glücks oder Geldes sein28/06/2025

Analog Auschwitz Corona Demokratie Diskurs Erinnern FPÖ Fußball Föderalismus Gedenken Gemeinde Gesundheit Grüne Holocaust Impfen Klimawandel Krankenkasse Mauthausen Medizin Nationalsozialismus Neos NS Pflege Primärversorgung Rauchen Rechtsextremismus Reform Shoa Sozialversicherung SPÖ Studium Thalheim Verantwortung Vinyl Wels Wels Land Ärztekammer ÖGK ÖVP ÖÄK

schallimar

💚 Abgeordneter mit Haltung
✊Wer viel trägt, darf nicht allein gelassen
werden.
Faible für 🎶 & ⚽
📍 Thalheim

Die heutige Krone bietet auf Seite 2 einen durchau Die heutige Krone bietet auf Seite 2 einen durchaus spannenden Einblick in einen relevanten Aspekt des österr. Gesundheitswesens: die Ärztekammer und ihre Rolle bei so vielen Reformvorhaben.

Und gleich vorneweg: Meine Kritik darf nicht als Generalabsolution für die ÖGK oder gar den Dachverband verstanden werden. Im Gegenteil haben natürlich auch die Kassen endlich zu liefern - im Interesse der Versicherten. Und nein, es reicht nicht im ÖGK-Verwaltungsrat für sich die Vertretung der Versicherten in Anspruch zu nehmen.

Aber zurück zur Ärztekammer: Bei so gut wie jedem Reformvorhaben im Gesundheitswesen in den letzten Jahren konnten wir uns immer auf die Ablehnung und die Blockade der ÖÄK-Funktionäre verlassen. Egal ob Wirkstoffveraschreibung, Impfen in Apotheken oder die von uns durchgeboxte Reparatur des PrimVG (Primärversorgungsgesetz), egal ob es sich um mehr Kompetenzen für Pflege und andere Geusndhietsberufe aus dem Bereich der MTD-Berufsgruppen handelt, die Kammerfunktionäre wehren sich mit Händen und Füßen. Auf der anderen Seite legt die Kammer zwar einen Gesamtkatalog für ärztliche Leistungen vor, verhandelt wird er halt nur nicht ernsthaft. Statt nämlich sich zu ehrlichen und durchaus auch reformorientierten Gesprächen hinzusetzen, betonieren sich die Funktionäre auf Partout-Standpunkten ein. Auch das verhindert den dringend nötigen Gesamtvertrag zwischen Ärzt:innen und ÖGK.

Zeit, dass sich was ändert. Dafür müssen aber die politischen Parteien in Österreich sich einig sein, und gemeinsam Veränderungen vorantragen. Gerade bei der FPÖ aber auch bei Teilen der ÖVP nehme ich diese Bereitschaft sich auch gegen die Reformverweigerung der Kammer durchzusetzen nicht wahr. Und das ist ein Problem, wenn wir endlich ein moderne Gesundheitswesen für die Versicherten haben wollen.

Bildquelle: Screenshot ePaper Kronenzeitung, Ausgabe OÖ vom 3. August 2025, S. 2
Q & A, Teil 2: Was sind meine drei wichtigsten akt Q & A, Teil 2: Was sind meine drei wichtigsten aktuellen Themen? Ich hab versucht mal alles kurz zusammenzufassen, und hab wahrscheinlich angesichts der Menge an Themen die mich beschäftigen auf so viel vergessen. Aber es sind ja nur 3 Themen gefragt...
Ich hab Euch um Fragen für ein kleines Q&A gebete Ich hab Euch um Fragen für ein kleines Q&A gebeten, und ihr habt gefragt. Let‘s go, Q&A Part 1: Wofür ich brenne gibt es hier zu erfahren.
TW an die FPÖ: Jan Böhmermann. Es geht um Einw TW an die FPÖ: Jan Böhmermann. 

Es geht um Einweg-Vapes. Jan Böhmermann hat dazu unlängst einen tollen Beitrag veröffentlicht. Die Dinger sind nämlich nicht nur gesundheitlich fragwürdig. Nein. Einweg-Vapes sind problematischer, als manch eine:r glauben würde. 

Um was geht´s? 🚯
Einweg-Vapes sind Vapes, die nach einer Nutzung von einigen hundert Zügen direkt weggeschmissen werden. Diese Vapes landen aber nicht im Sondermüll, wo sie eigentlich samt ihrer Akkus hingehören würden. Nein, sie landen im Restmüll und damit auch wichtige Wertstoffe wie z.B. Lithium. 

Was mich besonders ärgert ist, dass diese Akkus theoretisch aufgeladen werden könnten. Das Problem: Sie werden so verbaut, dass ein Aufladen und eine Wiederverwendung verunmöglicht wird. Und so werden rare Wertstoffe wie Lithium unnötig für Einweg-Produkte verschwendet. Hinzu kommt noch die erhöhte Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus.

Das alles muss nicht sein. Vapes können auch so produziert werden, dass sie wiederverwendet werden und umweltfreundlicher sind. Darum fordere ich ein Verbot für Wegwerf- bzw. Einweg-Vapes. 

Gehen wir gemeinsam umsichtiger mit unserer Umwelt und unseren Wertstoffen um. ♻️

(KL)

© Foto von Brand in der Nähe von Lienz: SN/APA/EXPA/JOHANN GRODER

#vapes #lithium #nachhatligkeit #recyclen
Auf Instagram folgen
Copyright © 2025 Ralph Schallmeiner. All Rights Reserved. | Clean Journal Pro von Catch Themes
Hochscrollen
  • Startseite
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum/Kontakt