Zum Inhalt springen
  • Do. Sep 28th, 2023

Ralph Schallmeiner

Abgeordneter zum Nationalrat

  • Politik
  • Vinyl
  • Kontakt/Impressum
  • Startseite
Top-Schlagwörter
  • Grüne
  • Gesundheit
  • FPÖ
  • SPÖ
  • ÖVP
  • Impfen
  • Corona

Hot News

Nochmals zur Cannabis-Debatte Geh-Denken. Der Versuch einer Skandalisierung Welser Gesundheitspolitik in a nutshell Von der Verpflichtung.
Politik

Nochmals zur Cannabis-Debatte

Aug 18, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Geh-Denken.

Mai 6, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Der Versuch einer Skandalisierung

Apr 4, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Welser Gesundheitspolitik in a nutshell

Mrz 15, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Von der Verpflichtung.

Mrz 14, 2023 Ralph Schallmeiner
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
  • Politik
    Nochmals zur Cannabis-Debatte
  • Politik
    Geh-Denken.
  • Politik
    Der Versuch einer Skandalisierung
  • Politik
    Welser Gesundheitspolitik in a nutshell
  • Politik
    Bücher gegen den Klimawandel
  • Politik
    DÖF – Deutsch-Österreichisches Feingefühl
  • Politik
    Fragen beantworten kann eine Kunst sein
  • Vinyl
    U2 – Zooropa
  • Politik
    Nochmals zur Cannabis-Debatte
  • Politik
    Geh-Denken.
  • Politik
    Der Versuch einer Skandalisierung
  • Politik
    Welser Gesundheitspolitik in a nutshell
Kategorien
  • Draußen
  • Politik
  • Vinyl
Insta

schallimar

Heute mal wieder - nach längerer Zeit - im Café Heute mal wieder - nach längerer Zeit - im Café Traxlmayr gesessen. Zuerst einen Stakeholdertermin, danach gleich um die Ecke das Vergnügen gehabt Stefan Kaineder bei der Verleihung der Nachhaltigkeitspreise der Lions Distrikt Mitte zu vertreten. Eine super Veranstaltung mit tollen Preisträger:innen aus OÖ. Von der Naturschutzinitiative in Micheldorf über eine Schulprojekt in Pettenbach bis hin zu einer Nutzungsinitiative in Vöcklabruck waren viele verschiedene Zugänge zum Thema Nachhaltigkeit dabei. Ganz im Sinne der SDGs (Sustainable Development Goals - Globale Entwicklungsziele) war der Begriff der Nachhaltigkeit umfangreich gefasst. Ein besonderer Preisträger war Alex Glatz. Über den erzähle ich Euch aber morgen mehr. Eines nur schon mal an dieser Stelle: ich war tief beeindruckt! Jetzt aber geht es wieder nach Wien, morgen geht´s schon früh ans Tagwerk.
Irgendwann 2021 hat sich unser ehemaliger Grüner Irgendwann 2021 hat sich unser ehemaliger Grüner Stadtrat aus Ried Wolfgang Pirker bei mir gemeldet. Er hat mir damals davon erzählt, dass er an Parkinson leidet, und seit einigen Wochen aber eine super Therapie hätte: PingPong.
Mich hat das interessiert, und ein paar Tage später hab ich ihn vom training abgeholt, und wir sind gemeinsam zu ihm ins Innviertel nachhause gefahren. Die Fahrzeit hat er mir lang und ausführlich erzählt und erklärt wie es ihm mit dem Tischtennisspielen geht, und was es mit ihm macht. Und dann hat er erzählt, dass es eine eigene Weltmeisterschaft für Parkinson-Patient:innen gibt, in Berlin. Er und einige andere Mitstreiter:innen sind dann tatsächlich zur WM in Deutschland gefahren, haben davor in Wels bei David Huber trainiert. 

So hat das damals angefangen. heute? Heute ist die WM in Wels, wir haben sie gemeinsam gestern eröffnet. Mehr als 400 Aktive aus 23 Länder matchen sich in den kommenden Tagen um die Medaillen, und matchen sich gemeinsam mit einer Krankheit, die sie alle getroffen hat. Dass diese WM möglich wurde, liegt auch und vor allem am Willen der Organisator:innen - allen voran Hermine Hofner und David Huber. Ich habe gestern bei meiner rede den virtuellen Hut vor den Teilnehmer:innen und den Organisator:innen gezogen, ich werde dies am kommenden Samstag wenn die Preise verliehen werden, wieder tun. Mein Respekt für alle, die gerade in Wels bei der PingPongParkinson-WM dabei sind, ist riesig.
Beim Thema Bodenversiegelung haben Länder und Gem Beim Thema Bodenversiegelung haben Länder und Gemeinden eine zentrale Rolle, der sie nur selten gerecht werden. Unser Job ist, das aufzuzeigen, da nicht locker zu lassen, Alternativen und Vorschläge aufzuzeigen und in die Debatte einzubringen. Heute wieder.
Vinyl. Pasty Clan. Simple songs for simple people. Vinyl. Pasty Clan. Simple songs for simple people. Austrian Hardcore ❤️❤️❤️
#vinyl #analogistbesser #musik
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Facebook
Aktuelles
  • Nochmals zur Cannabis-Debatte 18/08/2023
  • Geh-Denken. 06/05/2023
  • Der Versuch einer Skandalisierung 04/04/2023
  • Welser Gesundheitspolitik in a nutshell 15/03/2023
  • Von der Verpflichtung. 14/03/2023
Politik

Nochmals zur Cannabis-Debatte

Aug 18, 2023 Ralph Schallmeiner

Warum die Debatte zu Cannabis in Österreich so rennt wie sie rennt, und was anders sein müsste.

Politik

Geh-Denken.

Mai 6, 2023 Ralph Schallmeiner

Heuer fand es zum dritten Mal statt, das Geh-Denken. Organisiert wird es von der Katholischen...

Politik

Der Versuch einer Skandalisierung

Apr 4, 2023 Ralph Schallmeiner

Im Petitionenausschuss des Nationalrats kommen Petitionen und Bürger:innen-Initiativen zur Debatte. Wir schauen uns diese Anliegen...

Politik

Welser Gesundheitspolitik in a nutshell

Mrz 15, 2023 Ralph Schallmeiner

Wenn ich als zuständiger Stadtrat zu einem Gesundheitsgipfel einlade, danach nichts vorzuweisen habe, und dann...

Politik

Von der Verpflichtung.

Mrz 14, 2023 Ralph Schallmeiner

Ö1 gerade so: „Die Grünen sind klar gegen den Vorschlag Nehammers Medizinstudent:innen zu verpflichten.“ Naja,...

Politik

Skepsis ist angebracht.

Nov 9, 2022 Ralph Schallmeiner

Der Vorschlag von Primar Kerbl aus der Steiermark klingt verlockend: Wer Medizin studieren will, die/der...

Politik

Berlin, Rückblick Teil 2: Ärzt:innen-Mangel

Nov 7, 2022 Ralph Schallmeiner

Beim Zusammenstellen meiner Berlinreise war ein Anliegen nicht nur mit Politiker:innen zu sprechen, sondern auch...

Politik

Was von Halloween übrig bleibt

Nov 5, 2022 Ralph Schallmeiner

Alle stehen einmal mehr da, und sind empört, sind erschüttert oder einfach auch nur fassungslos...

Politik

“Hey, was ist mit Bubatz?”

Okt 27, 2022 Ralph Schallmeiner

Zugegeben, das Wort „Bubatz“ habe ich auch zuerst einmal googeln müssen, nachdem ich es in...

Politik

Berlin, Rückblick Teil 1: Zweiklassenmedizin

Okt 20, 2022 Ralph Schallmeiner

Ich hatte in den letzten Tagen das Vergnügen mich in Berlin mit Vertreter:innen der deutschen...

Beitragsnavigation

1 2 … 5

You missed

Politik

Nochmals zur Cannabis-Debatte

Aug 18, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Geh-Denken.

Mai 6, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Der Versuch einer Skandalisierung

Apr 4, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Welser Gesundheitspolitik in a nutshell

Mrz 15, 2023 Ralph Schallmeiner

Ralph Schallmeiner

Abgeordneter zum Nationalrat

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • Politik? Politik!
  • Vinyl