Zum Inhalt springen
  • Sa. Sep 23rd, 2023

Ralph Schallmeiner

Abgeordneter zum Nationalrat

  • Politik
  • Vinyl
  • Kontakt/Impressum
  • Startseite
Top-Schlagwörter
  • Grüne
  • Gesundheit
  • FPÖ
  • SPÖ
  • ÖVP
  • Impfen
  • Corona

Hot News

Nochmals zur Cannabis-Debatte Geh-Denken. Der Versuch einer Skandalisierung Welser Gesundheitspolitik in a nutshell Von der Verpflichtung.
Politik

Nochmals zur Cannabis-Debatte

Aug 18, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Geh-Denken.

Mai 6, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Der Versuch einer Skandalisierung

Apr 4, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Welser Gesundheitspolitik in a nutshell

Mrz 15, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Von der Verpflichtung.

Mrz 14, 2023 Ralph Schallmeiner
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
  • Politik
    Nochmals zur Cannabis-Debatte
  • Politik
    Geh-Denken.
  • Politik
    Der Versuch einer Skandalisierung
  • Politik
    Welser Gesundheitspolitik in a nutshell
  • Politik
    Bücher gegen den Klimawandel
  • Politik
    DÖF – Deutsch-Österreichisches Feingefühl
  • Politik
    Fragen beantworten kann eine Kunst sein
  • Vinyl
    U2 – Zooropa
  • Politik
    Nochmals zur Cannabis-Debatte
  • Politik
    Geh-Denken.
  • Politik
    Der Versuch einer Skandalisierung
  • Politik
    Welser Gesundheitspolitik in a nutshell
Kategorien
  • Draußen
  • Politik
  • Vinyl
Insta

schallimar

Handel ist Wandel. Dieser Kalenderspruch der Bran Handel ist Wandel.

Dieser Kalenderspruch der Branche ist mir heute wieder eingefallen, als ich heute der Fachmesse des Elektrofachhandels in Linz einen Besuch abstattete. Natürlich gab es auch heuer wieder das klassische Elektrosortiment - vom Staubsauger bis zum Smart-TV - zu sehen. Zusätzlich gab es aber deutlich mehr Anbieter in Sachen eMobilität, Solar und Energieerzeugung zu besuchen. Viele Stände, die sich Gedanken machen, wie wir entweder leichter Energie sparen können, wie wir Energie effizient nutzen und wie wir Energie selber Umwelt- und klimafreundliche produzieren bzw. speichern werden. 

Besonders auffällig war dies bei Kathrein, einer absoluten Weltmarke in Sachen Sat- und Empfangstechnik. Das bisherige Geschäft geht zurück, und anstatt mit einem schrumpfenden Markt unterzugehen, richtet sich das Unternehmen mit intelligenten Lösungen in Sachen Ladetechnologie für die eMobilität neu aus. Möge die Übung gelingen!

Insgesamt hat man heute einmal mehr gemerkt, dass Anbieter und Konsument:innen in Sachen Energieeffizienz, in Sachen alternativer Energieproduktion deutlich weiter sind, als es Teile der Politik zugestehen. „Handel ist Wandel“ bedeutet auch, dass Neues Denken statt alter bremsender Gepflogenheiten gefordert sind. Wegen der nexten Generationen wäre es…
Sehr geehrter Herr Kommerzialrat Angerlehner, wir Sehr geehrter Herr Kommerzialrat Angerlehner,

wir sind ja nicht sehr oft einer Meinung, das ist uns beiden klar. Aber ich hoffe, dass wir uns zumindest hier annähern werden. Es geht um die Fläche rund um ihr Museum. Es handelt sich hier laut „Google Earth“ um ca. 4.000m2 asphaltierte und somit dauerhaft versiegelte Flächen. Diese Asphaltfläche heizt sich im Sommer massiv aus, sie kann keinen Regen aufnehmen. Oberflächenwässer versickern nicht, sondern müssen über die Kanalisation abgeleitet werden. Das mag bei normalen Regen noch recht egal sein, aber bei den immer öfter auftretenden Starkregenereignissen wird das zum Problem. Die Aufheizung und die nicht vorhandene Retention der Fläche sind ein Problem, nicht nur für sie als Besitzer des Areals, sondern auch ein Problem für die Öffentlichkeit.

Es gäbe da eine Lösung: reissen sie die Asphaltdecke - zumindest über weite Teile - auf, ersetzen sie die dauerhafte Versiegelung durch Rasenziegel. Pflanzen sie doch dazu noch Bäume und insektenfreundliche Sträucher. Wir haben mit Christof Präuer und Georg Wiesinger zwei echte Experten für klimataugliche Pflanzen in den Reihen der Thalheimer Grünen. Damit wird ihr Museum nicht nur ein Ort für kunst- und kultursinnige Menschen, sondern auch ein belebter, aktiver und attraktiver Platz in Thalheim. Die bereits vorhandene kleine Wiesenfläche könnte dann auch etwas mehr Wachstum und weniger Rasenmäher vertragen. Das schafft zusätzlichen Lebensraum für Insekten. 

Für alles das gibt es auch öffentliche Förderungen durch das Land OÖ, unser Grüner Landesrat @Stefan Kaineder kann da sicher helfen, das Klimabündnis Oberösterreich (übrigens: ist das Museum schon Mitgliedsbetrieb beim Klimabündnis?) ebenso. Und wegen des öffentlichen Durchgangs außerhalb der Öffnungszeiten des Museums finden wir sicher auch noch eine Lösung, oder? Auch da gibt es öffentliches Interesse.

Ich bin so frei, und habe mal eine erste, schnelle Skizze angefügt. Als Gesprächsgrundlage sozusagen.
Ich frühstücke fast nie. Heute war mal wieder ei Ich frühstücke fast nie. Heute war mal wieder eine Ausnahme angesagt. Weil: ich hatte gestern Abend beim Heimgehen nach ca. 15h Plenarsitzung schon richtig Lust auf Frühstück heute, auf Shakshuka. Voilá, heute mal ausnahmsweise nicht 3 Kaffee zum Früstück, sondern ein Shakshuka (mit 3 Kaffees). Und jetzt - mit einer leichten Verspätung - rein in einen Tag voller Termine.
Liebe REWE, ihr habt in Thalheim erst vor kurzem E Liebe REWE,
ihr habt in Thalheim erst vor kurzem Euren Markt umgebaut. Leider hat damals die Gemeinde „vergessen“ Euch Auflagen in Sachen der Begrünung und des Parkplatzes zu machen. Aber nachdem ihr ja ein umweltbewußtes und klimabewußtes Unternehmen seid, seid ihr sicher offen für unseren Vorschlag.

Reißt doch die Asphaltdecke auf, und ersetzt sie durch Rasenziegel. Oder baut zumindest Solardächer über die Parkplätze auf, damit die Fläche nicht umsonst versiegelt ist. Pflanzt endlich die längst überfälligen Bäume und Sträucher. Bei den passenden Pflanzenarten können wir Euch gerne helfend zur Seite stehen, wir haben mit Georg Wiesinger und Christof Präuer zwei Experten in Sachen klimafitte Pflanzungen. 

Übrigens: für eine Entsiegelung gäbe es vom Land OÖ eine entsprechende Förderung in der Sache. Unser Grüner Landesrat Stefan Kaineder kann Euch da sicher gerne ebenfalls helfen.

Und: das wäre jedenfalls öffentliches Interesse. Der derzeitige Zustand dagegen ist es nicht, stattdessen ist er eine lokale Hitzeinsel. Bei einem Starkregenereignis - wie sie wegen des Klimawandels immer öfter vorkommen - ist die Retention massiv eingeschränkt. Also, gemma: setzen wir endlich ökologisch sinnvolle Maßnahmen um!

PS. Ich habe Euch mal einen Vorschlag gezeichnet. Ist nur mal ein schneller Entwurf, aber kann als Grundlage dienen.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Facebook
Aktuelles
  • Nochmals zur Cannabis-Debatte 18/08/2023
  • Geh-Denken. 06/05/2023
  • Der Versuch einer Skandalisierung 04/04/2023
  • Welser Gesundheitspolitik in a nutshell 15/03/2023
  • Von der Verpflichtung. 14/03/2023
Politik

Eine Anfrage, die Würde des Hauses und die Verantwortung der Abgeordneten

Jul 10, 2022 Ralph Schallmeiner

Gerald Hauser ist Abgeordneter zum Nationalrat, er ist vereidigt auf die Gesetze und die Verfassung...

Politik

Probleme lösen einfach gemacht: einfach das Problem abschaffen.

Apr 9, 2022 Ralph Schallmeiner

In den letzten Tagen (04.04.2022 bis 07.04.2022) war ich in Österreich unterwegs. Von Vorarlberg über...

Politik

Was es auszuhalten gilt, und was nicht.

Apr 8, 2022 Ralph Schallmeiner

Gestern Abend wurde meine Kollegin und Klubchefin unseres Nationalratsklubs Sigi Maurer tätlich angegriffen. Zuerst beschimpft,...

Politik

Kindsweglegung

Mrz 11, 2022 Ralph Schallmeiner

Wir haben heute am 11.03.2022 im Hauptausschuss unter anderem das temporäre Aussetzen der Impfpflicht bis...

Politik

Emotion?

Mrz 10, 2022 Ralph Schallmeiner

„Und, wie geht es dir mit der Empfehlung der Kommission?“, wurde ich gestern gut ein...

Politik

Diffamieren und Bedrohen als Teil der Politik?

Mrz 3, 2022 Ralph Schallmeiner

Heute ist Wolfgang Mückstein als Gesundheits- und Sozialminister der Republik zurückgetreten. Diesen Schritt hat er...

Politik

Frühlingserwachen oder Herbstdepression?

Feb 16, 2022 Ralph Schallmeiner

Ich habe eben auf Twitter einen, wie ich finde durchaus passenden Tweet gelesen: Patrick Budgen...

Politik

Wie miteinander umgehen?

Feb 11, 2022 Ralph Schallmeiner

Ich bin seitdem ich 14 oder 15 bin, politisch, und engagiert. Mir sind harte Debatten,...

Politik

Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, mach ich einen Arbeitskreis

Feb 10, 2022 Ralph Schallmeiner

Das klassische Motto möchte man fast meinen. Immer wenn umstrittene Entscheidungen anstehen, dann gibt es...

Politik

Turnhalle oder Veranstaltungszentrum?

Feb 9, 2022 Ralph Schallmeiner

In meiner Gemeinde diskutieren wir bereits seit Jahren darüber, dass es eine zweite Turnhalle braucht....

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5

You missed

Politik

Nochmals zur Cannabis-Debatte

Aug 18, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Geh-Denken.

Mai 6, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Der Versuch einer Skandalisierung

Apr 4, 2023 Ralph Schallmeiner
Politik

Welser Gesundheitspolitik in a nutshell

Mrz 15, 2023 Ralph Schallmeiner

Ralph Schallmeiner

Abgeordneter zum Nationalrat

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • Politik? Politik!
  • Vinyl